APPLIX TM1 Bedienungsanleitung Seite 119

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 230
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 118
Transaktionen protokollieren Inhalt | Index
Remoteserver-Betrieb 2-25
Datensätze über das Transaktionsprotokoll zurücknehmen
Nach Abfrage des Transaktionsprotokolls können Sie die Dialogbox
Abfrageresultate des Transaktionsprotokolls zum Zurücknehmen der
Transaktionen verwenden. Bei diesem Vorgang ersetzt der in der Spalte
OLDVALUE identifizierte Wert den Wert in der Spalte NEWVALUE.
So nehmen Sie Datensätze über das TM1-Transaktionsprotokoll zurück:
1. Markieren Sie die Datensätze, die Sie zurücknehmen möchten.
Um einen einzelnen Datensatz zu markieren, klicken Sie auf den
betreffenden Datensatz.
Mehrere aufeinander folgende Datensätze lassen sich auswählen, indem Sie
auf den ersten Datensatz klicken, die Umschalttaste gedrückt halten und
dann auf den letzten Datensatz klicken.
Möchten Sie mehrere Datensätze auswählen, die nicht aufeinander folgen,
drücken Sie die STRG-Taste und klicken Sie auf jeden Datensatz.
2. Wählen Sie Bearbeiten
Auswählen.
Alle markierten Datensätze werden jetzt mit einem Häkchen im Feld neben
der ersten Spalte versehen. Die Häkchen zeigen an, dass der Datensatz zum
Zurücknehmen ausgewählt wurde.
Um alle Datensätze auszuwählen, ohne diese zuerst zu markieren, wählen
Sie Bearbeiten
Alles auswählen.
3. Wählen Sie Bearbeiten
Auswählen.
Die Datensätze werden in umgekehrter chronologischer Folge aufgrund der
Zeitangaben in der Spalte LOGTIME zurückgenommen.
Seitenansicht 118
1 2 ... 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 ... 229 230

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare