APPLIX TM1 Bedienungsanleitung Seite 16

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 230
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 15
TM1-Architektur Inhalt | Index
1-2 Applix TM1 Verwaltungshandbuch
TM1-Architektur
TM1 verwendet eine verteilte Client/Server-Architektur, die aus TM1-
Remoteservern und den folgenden Clients besteht:
•TM1 Perspectives
•TM1 Architect
•TM1 Client
•TM1-Webclient
Unternehmensdaten befinden sich in dieser Umgebung auf Remoteservern,
auf die autorisierte Benutzer (Clients) zugreifen können. Je nachdem, wie Sie
das System einrichten, können die Benutzer auf einen oder mehrere
Remoteserver zugreifen, um unterschiedliche Arten von Daten zu erhalten.
Außer dem TM1-Webclient werden alle TM1-Clients im Handbuch TM1
Clients ausführlich beschrieben. Informationen zum TM1-Webclient finden Sie
im Handbuch TM1 Web Guide.
Die Clients TM1 Perspectives und TM1 Architect können auf einem lokalen
Server ausgeführt werden, der als Sammelstelle für die privaten TM1-Daten
dient. Mit entsprechender Autorisierung können diese Benutzer Daten durch
Replikation von einem Remoteserver kopieren und ihre Aktualisierungen auf
den Remoteserver zurück synchronisieren.
TM1 Perspectives, TM1 Architect und TM1 Client werden als TM1-
Standardclients bezeichnet. In den üblichen LAN/WAN-Umgebungen
kommunizieren die Standardclients über das TCP/IP-Netzwerkprotokoll mit
einem Remoteserver.
Alle Standardclients lassen sich auch so konfigurieren, dass der Zugriff auf die
TM1-Server mithilfe des HTTP-Protokolls im Internet erfolgen kann. In diesem
Seitenansicht 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 229 230

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare