
Der TM1 Admin-Server Inhalt | Index
1-24 Applix TM1 Verwaltungshandbuch
Der Admin-Server hält zu jedem verfügbaren TM1-Server folgende
Informationen bereit:
• Servername
•IP-Adresse
•Protokoll
• Anschlussnummer
Alle diese Informationen werden von einem TM1-Server geliefert, wenn er
sich auf dem Admin-Server registriert.
Ein Admin-Server muss bereits laufen, bevor ein TM1-Server gestartet werden
kann. Wenn Sie einen Admin-Host in der Datei Tm1s.cfg oder in der
Serverbefehlszeile definiert haben, versucht der TM1-Server, eine Verbindung
zu einem Admin-Server auf diesem Host herzustellen. Der TM1-Server wird
nicht gestartet, falls es ihm aus irgendeinem Grund nicht gelingt, die
Verbindung zum Admin-Server aufzubauen.
Wenn Sie keinen Admin-Host definiert haben, versucht der TM1-Server, eine
Verbindung zu einem Admin-Server auf dem lokalen Rechner herzustellen.
Wird auf dem lokalen Rechner kein Admin-Server ausgeführt, startet der
TM1-Server einen neuen Admin-Server und stellt die Verbindung zu ihm her.
Durch Benachrichtigungsanforderungen an die TM1-Server wird der Admin-
Server auf die TM1-Server im Netzwerk aufmerksam gemacht. Im
Allgemeinen versendet ein TM1-Server in regelmäßigen Zeitintervallen eine
Benachrichtigung über seine Existenz. Dieses Intervall (das so genannte
„Pulsintervall“) beträgt in der Voreinstellung 60 Sekunden. Sobald der Admin-
Server einen TM1-Server entdeckt, wird dieser TM1-Server registriert und den
Clients im Netzwerk zur Verfügung gestellt. Falls der Admin-Server jedoch
über drei Pulsintervalle hinweg keinen registrierten TM1-Server erfasst, wird
Kommentare zu diesen Handbüchern