
TM1-Architektur Inhalt | Index
Systemkonfiguration 1-7
Bei der Installation unter Apache Tomcat legt TM1 ein Webarchiv (mit dem
Namen tm1HttpProxy.war) im Verzeichnis \webapps Ihres Webservers an.
Wenn Sie den Webserver zum ersten Mal nach der Installation starten, wird
dieses Archiv automatisch in das Verzeichnis \webapps\tm1HttpProxy\ des
Webservers extrahiert.
Bei der Installation unter BEA WebLogic legt TM1 ein Webarchiv (mit dem
Namen tm1HttpProxy.war) im Verzeichnis
\config\<domänenname>\applications\ Ihres Webservers an. Dieses Archiv
muss von Ihnen bereitgestellt werden. Nach der Bereitstellung wird das
Archiv in das Verzeichnis
\config\<domänenname>\applications\\tm1HttpProxy\tm1HttpProxy\ des
Webservers extrahiert.
IIS-Webserver
Auf dem IIS-Webserver wird der TM1 HTTP-Konnektor als eine IIS ISAPI
Server Extension DLL, die auch als Internet Server Application (ISA)
bezeichnet wird, implementiert. Die DLL erhält den Namen tm1HttpProxy.dll.
Während der Installation erstellt TM1 ein virtuelles Verzeichnis (in der
Voreinstellung TM1HttpProxy genannt), das auf das Installationsverzeichnis
von tm1HttpProxy.dll zeigt. Die Standardseite des virtuellen Verzeichnisses
muss auf die Datei tm1HttpProxy.dll zeigen. Das virtuelle Verzeichnis muss die
Berechtigung haben, Skripts und Programmdateien auszuführen.
Sicherheitshinweise
Der TM1 HTTP-Konnektor unterstützt SSL. Applix empfiehlt die Verwendung
von SSL, um eine angemessene Sicherheitsstufe für Ihre Daten und
Benutzeranmeldeinformationen zu gewährleisten.
Der TM1 HTTP-Konnektor unterstützt das komplette TM1-Sicherheitsmodell
für TM1-Objekte und -Daten.
Kommentare zu diesen Handbüchern