
Die Tm1s.cfg-Datei Inhalt | Index
1-52 Applix TM1 Verwaltungshandbuch
ReevaluateConditional
Feeders
Optional In einigen Situationen, wenn eine Zelle aufgrund einer Bedingung gefüllt
wird, die entweder wahr oder falsch ist, kann eine Änderung dieser
Bedingung nicht den Feeder auslösen. Wenn Ihre Rule beispielsweise die
folgenden Feeder-Struktur besitzt:
•Zelle A füllt Zelle B.
•Zelle B füllt Zelle C, wenn die Bedingung D wahr ist (dies ist ein
konditionaler Feeder).
Angenommen, die Bedingung D ist falsch, so löst eine Wertänderung in der
Zelle A das Ausfüllen der Zelle B aus. Das Ausfüllen der Zelle B hingegen
löst nicht das Ausfüllen von Zelle C aus, da die Bedingung D zu diesem
Zeitpunkt falsch ist, und Zelle C nur dann ausgefüllt wird, wenn die
Bedingung wahr ist.
Wenn Bedingung D im Folgenden wahr wird, aber der Wert von Zelle A sich
nicht ändert, wird die Zelle C nicht ausgefüllt. Dies kann zu
Unregelmäßigkeiten in den Daten führen.
Sie können die Zeile ReevaluateConditionalFeeders=T in die Datei Tm1s.cfg
einfügen, worauf jede Veränderung von Zellenwerten, die von konditionalen
Feeders referenziert werden, die erneute Auswertung der Feeder veranlasst.
Im obigen Beispiel würde jede Veränderung in einem Zellenwert, der die
Bedingung D in wahr verwandelt, eine Neuauswertung der konditionalen
Feeder auslösen, und das Ausfüllen von Zelle C durch Zelle B veranlassen.
ReevaluateConditionalFeeders ist ein optionaler Parameter, den Sie der Datei
Tm1s.cfg manuell hinzufügen müssen.
Andere Änderungen in der Tabelle, wie beispielsweise das Ändern von
Attributen, veranlasst keine Neuauswertung der Feeder. Nur Änderungen
der Zellenwerte lösen eine erneute Auswertung aus.
Parameter Erforderlich
oder
optional?
Beschreibung
Kommentare zu diesen Handbüchern