
ODBC-Konnektivität Inhalt | Index
1-30 Applix TM1 Verwaltungshandbuch
ODBC-Konnektivität
ODBC-Konnektivität wird in erster Linie für den Zugriff auf ODBC-Quellen
vom TurboIntegrator benötigt. Da es keine TM1 64-Bit-ODBC-Treiber für
UNIX gibt, verwendet TM1 axnet zur Kommunikation mit den ODBC-
Quellen.
axnet ist ein Serverprozess, der als Teil von Applix Integra verfügbar ist.
Dieser Prozess startet die ODBC-Gateways, die vom TM1-UNIX-Server
angefordert werden. axnet läuft auf Windows NT/2000- und UNIX-
Plattformen.
Auf beiden Plattformen startet axnet während der Startphase des
Betriebssystems, standardmäßig auf dem TCP/IP-Socketanschluss mit der
Nummer 5492. Ausführliche Details zu axnet finden Sie im Handbuch TM1
Security.
Um den Zugriff auf die ODBC-Datenquelle über axnet zu ermöglichen,
müssen Sie der Datei Tm1s.cfg mehrere Parameter hinzufügen:
UseELFODBC, ELFODBCServer, ELFODBCUserName und
ELFODBCPassword. Diese Parameter werden im nachfolgenden Abschnitt
„Die Tm1s.cfg-Datei“ erläutert.
Die Tm1s.cfg-Datei
Die Datei Tm1s.cfg ist eine ASCII-Datei mit Informationen zur TM1-
Serverumgebung.
Eine Tm1s.cfg-Standarddatei wird im TM1-Serverdatenverzeichnis erstellt,
wenn Sie einen TM1-Server installieren. Sie können die Tm1s.cfg-Datei
bearbeiten, um die Umgebung des betreffenden Remoteservers darzustellen.
Kommentare zu diesen Handbüchern